Ich bin Mama.
Mama von fünf zauberhaften und ganz einzigartigen Kindern.
Fünf Kinder sorgen hier täglich für einen bunten und liebevoll, chaotischen Alltag, der mich als Mama fordert und erfüllt!
Diese Kinder haben diese Familie ganz bewusst bereichert, auch die Anzahl war schlussendlich geplant und wird in den kommenden Jahren bestimmt noch an Lebensenergie wachsen!
Ich würde behaupten, dass ich als Fünffach-Mama unglaublich viel leiste. Täglich!
Ich würde auch behaupten, dass mich die Kinder als Mutter, als Ehefrau und als Persönlichkeit sehr geprägt haben!
Und ich möchte unter anderem behaupten, dass sich eine Mehrfach-Mama, generell Großfamilien-Eltern leider nahezu täglich gegen Vorurteile wehren müssen...
Leider traurige Realität und in diesen Beitrag möchte ich meine bisherigen Erfahrungen mit euch teilen!
Denn so, wie die Gesellschaft teilweise auf mich und meine Familie reagiert, geht es leider vielen Eltern.
Ob beim Einkaufen, beim Spazierengehen, beim Wochenmarkt-Besuch, im Urlaub oder bei alltäglichen Lebenssituationen, bei denen man als Familie unterwegs ist... Die Reaktionen auf mehr als zwei oder drei Kinder sind landesweit ziemlich identisch:
Der Klassiker ist wohl der entwürdigende und respektlose Blick (meist auch ohne Worte spürbar).
Dann folgt das laute wiederholte Zählen der zugehörigen Kinder. Zählen ist eben eine Kunst, besonders bis fünf... 1-2-3-4-5 und nochmal, falls die Zuschauer sich doch verzählt haben sollten...
Ebenso erwähnenswert: Das zweimalige Umdrehen... Hat man wirklich richtig gesehen? Lieber nochmal nachzählen...
Und Schlussendlich die unverfrorenen Kommentare, die dazu beitragen, dass man als Elternteil an der Fähigkeit des menschlichen Verstandes zweifelt!
Da wir schon dabei sind, hier ein paar Beispiele:
- ...wie asozial so viele Kinder
- ...Die leben bestimmt nur vom Kindergeld
- ...habt ihr nichts anderes zu tun?
- ...na, keinen Fernseher Daheim?
- ...arme Kinder
- ...unglaublich
- ...diese Ausländer
- ...oh, Unfall hoch 5
- ...Guck mal, Harz4 Familie!
- ...können bestimmt kein deutsch
- ...ja, ja, dem Staat auf der Tasche liegen
- ...nichts von Verhütung gehört?
- ...Oh Gott!
- ...das macht man nicht
- ...wie konnte DAS passieren?
- ...keine Erziehung...naja, kein Wunder!
...um nur ein paar bürgerliche Kommentare zu nennen!
Ich muss ehrlich zugeben, dass mich einige Kommentare echt schockieren! Wo ist bei diesen Menschen die Erziehung und das respektvolle Benehmen geblieben? Aber so, oder so ähnlich sieht die bittere Realität in Bezug auf kinderreiche Familien aus!
Wieso ist das so? Was gibt fremden Menschen das Recht über eine Familie und deren Kinderzahl zu urteilen?
Und wissen diese Leute überhaupt, wie verletzend teilweise gezielte Reaktionen gegenüber der Familie wahrgenommen werden?
In der Vergangenheit haben wir als Familie so viel Hass, Empörung und wirklich gemeine Kommentare zu spüren bekommen, dass ich tatsächlich zwischenzeitig darüber nachdachte lieber keinen weiteren Kinderwunsch mehr umzusetzen!
Ist das der richtige Weg? Sicher nicht!
Ich darf auch als Mehrfachmama einen weiteren Kinderwunsch haben!
Und ebenso sollte die Angst vor den Reaktionen Anderer nicht unsere Familienplanung beeinflussen!
Wie ich nun damit umgehe, wenn ich mit allen Kindern unterwegs bin und eine fremde Person der Meinung ist unsere Familie zu beleidigen oder verbal anzugreifen? Nur weil wir nicht in dessen Idealbild als Familie passen...
Zwei Verhaltensweisen habe ich mir diesbezüglich angeeignet:
1. Verhaltensweise: Ignorieren!
Vor allem, im Beisein der Kinder ist es sehr schwer sich auf Diskussionen einzulassen. Als Mama möchte man seine Kinder auch vor solchen Reaktionen schützen!
Ignorieren hilft wenigstens dabei, erst gar nicht auf die Kommentare des Gegenübers einzugehen bzw. man kann der Situation recht schnell entfliehen! Dennoch nehme ich diese Kommentare und Blicke wahr aber zum Schutz der Kinder dreht man sich lieber wortlos um und reagiert eben gar nicht auf das Verhalten dieser Menschen.
2. Verhaltensweise: Konfrontieren und reagieren!
Wieso eigentlich nicht mal die Sichtweise von Menschen korrigieren, die meinen anderen mit Blicken und Worten eine Lebensweise aufzuzwingen, die niemals einheitlich anwendbar sein wird. Das Idealbild brechen und den Blickwinkel ändern!
Meine Reaktion ist meistens die selbe, besonders um auch bei einer Konfrontation nicht die Zeit zu vergessen und einfach schnell das Fehlverhalten auf den Punkt zu bringen.
Als Reaktion reicht es oftmals den Blickkontakt zu suchen und klar zustellen, dass diese ''unzähligen'' Kinder alle zu meinen persönlichen Leben gehören.
,, Mein Leben, meine Kinder! Sie werden geliebt und sind tolle Persönlichkeiten! 5 wunderbare Wunschkinder, die mehr Respekt und Achtung vor dem Leben anderer haben Sie!''
Meistens reicht dieser aussagekräftige Satz um wenigstens teilweise einen Denkanstoß auszulösen und fast immer reicht genau dieser Satz, dass die jeweilige Person sich selber aus der verursachten Situation entfernt!
Und abgehen davon, erleben die eigenen Kinder, dass an Großfamilien nichts falsch ist und das man auf sich stolz sein kann ein Teil dieser Familie zu sein!
Das ist mir persönlich am Wichtigsten:
Meine Kinder (meine Wunschkinder) sollen lernen, dass die Familiengröße eher eine Bereicherung ist und das jedes Mitglied ein wertvoller Teil zur Gesamtheit beisteuert!
Zusammen sind wir eine Familie und allesamt sind wertvoll und gehören so wie sie sind einfach dazu!
Und sie sollen lernen, dass niemand das Recht hat über ander zu urteilen!
Daher auch dieser Blog, ich möchte versuchen den Blickwinkel auf kinderreiche Familien einfach zu wechseln!
Wir gehören ebenso zur Gesellschaft und haben das gleiche Recht akzeptiert zu werden, wie die Durchschnittsfamilie!